In der Kindertagespflege in Ratingen wird Ihr Kind Teil einer kleinen Gruppe von 9 Kindern. Wir betreuen Kinder ab etwa 12 Monaten. Dabei bemühen wir uns um eine gute Altersmischung, von der sowohl die Kleinen als auch die Großen profitieren.
Die gemischte Altersstruktur fördert die soziale Kompetenz Ihres Kindes. Kleinere Kinder lernen viel von den älteren. Alle lernen, Rücksicht auf die anderen Gruppenmitglieder zu nehmen und mit den eigenen sowie den Gefühlen anderer umzugehen. Das alles geschieht spielerisch, in einem behüteten Umfeld, in dem Ihr Kind seine Persönlichkeit entfalten kann. In der Gruppe kann Ihr Kind verschiedene Rollen ausprobieren und erste Freundschaften schließen. Es lernt, sich durchzusetzen, aber auch, Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der anderen Kinder aufzubringen. Das wertschätzende Miteinander wird bei uns vorgelebt und gefördert. Dies gibt den Kindern Halt und hilft ihnen, sich individuell zu entwickeln.
Die 2-3jährigen sind hier unsere "Großen" und profitieren sehr davon. Sie kennen sich hier gut aus und sind mit allem vertraut, sie knüpfen erste richtige Freundschaften und Spiel-Partnerschaften. Sie helfen den Kleineren und können ihnen viel zeigen. Aus diesen tollen Gefühlen und Erlebnissen schöpfen sie Kraft und Selbstvertrauen. Das hilft ihnen, im Anschluss den "großen Kindergarten" spielend zu meistern.
Schließlich sind die 3jährigen richtig "reif" für den großen Kindergarten, freuen sich auf die neuen Angebote und Anregungen durch ältere Kinder. Sie verlassen uns, gestärkt von allen Erfahrungen hier in der kleinen Gruppe. Die Umgewöhnung in die Kita geht meist schnell und problemlos, und bald sind wir fast vergessen.
Hier kommen neue Kinder an und eine neue Gruppe wächst zusammen - und die vormals Kleinen werden im nächsten Jahr nun bald die Großen sein.